Bitte Sprechzeiten und Erreichbarkeit beachten    ❁   ☎ 030 • 34502210   ❁   ☎ 0171 • 6851157  ❁ Tegeler Weg 24  ❁ 10589 Berlin

Fortbildung für Aquarianer

Zierfischpraxis Jan Wolter

Tierarzt

Seit 1998 niedergelassen, sind wir Ansprechpartner für alle Fragen der Aquaristik, Süß- und Meerwasser, Gartenteichen, Aquakultur.
Außerdem bieten wir, über das Sachkundezentrum des VDA/DGHT, Schulungen für Fachpersonal an.

Online-Praxis-Service

Briefumschlag Icon
E-Mail-Anfragen

Kostenpflichtig.
E-Mailanfragen mit oder ohne Foto- oder Video-Anhang.
Einsendung von Kotproben, Wasserproben, toten Fischen.

Anfrage senden
Telefonhörer Icon
Telefonberatung

Kostenpflichtig.
Gesprächstermin online vereinbaren und zum vereinbarten Termin ungestört das Beratungsgespräch führen.

Termin reservieren
Kalenderblatt Icon
Praxistermine

Online reservieren.
Keine lästigen Anrufversuche, wenn unsere Praxis nicht besetzt ist.
Kein längeres Warten in der Praxis.
Einfach online, den Termin reservieren und zum vereinbarten Termin die Praxis aufsuchen.

Termin reservieren
Notizzettel Icon
Anmeldeformular

Spart Zeit für Neukunden.
Auch Stammdatenaufnahme genannt.
Behandlungsvertrag bereits online ausfüllen.
Zum ersten Tierarzttermin keine lästigen Papiere ausfüllen oder Zeit für die Aufnahme des Patienten vergeuden.
Alle notwendigen Aufnahmedaten sind bereits im Kunden-/Patientenregister.

Formular ausfüllen
Notizzettel Icon
Hausbesuche

Hausbesuch vereinbaren
Hausbesuche vermeiden Stress für den Patienten.
Einfach das E-Mail-Formular für die Reservierung von Hausbesuchen ausfüllen, Terminwunsch/Ausweichtermine eintragen und absenden.
Wir melden uns und konkretisieren mit Ihnen einen Termin sowie weitere Einzelheiten.
Siehe dazu Preise Leistungskatalog.

Termin reservieren
Notizzettel Icon
Bestandsbetreuung

Besichtigungstermin vereinbaren.
Unter anderem, sehr wichtig für Gewerbetreibende, Zoos, Schauaquarien, Fisch-/Zierfischanlagen usw.
Aber auch für private Aquarianer, Teichbesitzer mit Fischbesatz.
Regelmäßige Kontrollen beugen Verlusten vor - auch finanziellen.
Das E-Mail-Formular für die Vereinbarung von Bestandsbetreuungen ausfüllen, Besichtigungs-Terminwunsch/Ausweichtermine eintragen und absenden.
Wir melden uns und konkretisieren mit Ihnen einen Termin sowie weitere Einzelheiten.

Termin reservieren
Foto Jan Wolter beim Sizieren
Fischtransport

Gut geeignet für den Transport sind Plastikbeutel (zum Beispiel Gefrierbeutel, große blaue Müllsäcke oder ein Beutel vom Zoofachhändler). Gefüllt wird der Beutel/Sack mit etwa 1/3 Wasser aus dem Aquarium und 2/3 Luft.

Foto Jan Wolter beim Sizieren
Praxisleistungen

Wir führen telefonische Beratungsgespräche für Aquarieneinsteiger durch, die die technische Ausstattung, Beleuchtung, Einrichtung (Bodengrund, Wurzeln, Steine), Wasserparameter und den Fischbesatz zum Inhalt haben. Für unsere Kunden besteht bei vorhandenem Interesse die Möglichkeit, die Fische direkt vom Großhändler zu beziehen.

Foto Jan Wolter beim Sizieren
ATF-Stunden

Es besteht die Möglichkeit tageweise am Praxisalltag teilzunehmen. Zu den Arbeitsfeldern gehören u.a. Sprechstunden, Hausbesuche, Anlagentechnik, Beratungen, Hausbesuche im Fachhandel, Fisch-Spas, Großaquarien, Tier-, Arten- und Umweltschutz. Bei Fragen zu Terminen und Kosten wenden Sie sich bitte an mich in der Praxis.