Bundesweit anerkanntes Sachkundezentrum für die §11 Schulung und Prüfung.
Praxis am Garten des Schlosses Charlottenburg
Zu sehen ist der Eingang zur Praxis.
Leistungen
Wir sind auf die vorbeugende und heilende Behandlung von Zierfischen spezialisiert
Krankheitssymptome
Die Symptome, die bei Zierfischen eine Krankheit anzeigen, sind in der Regel wenig spezifisch
Praxisfische
Einige seltene, ursprünglich aus Madagaskar, Israel, Südamerika und Westafrika stammende Buntbarsche, Corydoras-und Synodontisarten haben ihr neues Zuhause in unseren Praxisaquarien gefunden
Sachkundezentrum des VDA/DGHT, das die § 11 Schulung und Prüfung nach dem Tierschutzgesetz für Gewerbetreibende durchführt. Fachberatung für Anlagen/-bau im Bereich Aquakultur und Aquaponik
Fortbildung für Zoohändler
Unsere Praxis existiert seit 1998 und behandelt alle Fische aus Aquarien und Teichen.
Damit sind in unserer Klientel Süß- und Salzwasserfische sowie Kois und Goldfische zu finden, aber ebenso Garnelen und niedere Tiere.
Wir behandeln stets auf dem neuesten Kenntnisstand der Wissenschaft und bilden uns regelmäßig fort.
Bei jeder Behandlung werden die Rahmenbedingungen und technischen Gegebenheiten berücksichtigt.
Zum Einsatz kommen fast ausschließlich Arzneimittel der Tiermedizin, die nach der Untersuchung individuell für jeden Patienten zusammengestellt werden.
Seit August 2016 ist die Praxis Sachkundezentrum des VDA/DGHT, das die § 11 Schulung und Prüfung nach dem Tierschutzgesetz für Gewerbetreibende durchführt.
Wir decken die Bereiche Aquaristik, Koi, Meerwasser und Garra rufa ab.
Für Beratung und Planung in den Bereichen Aquaponik und Aquakultur in Hinsicht Technik, Nachhaltigkeit und Tierschutz (T*N*T) stehe ich Ihnen zur Verfügung.
Liebe Fischbesitzer,
in der Zeit vom 19.08. bis 03.09. ist die Paxis wegen Urlaubs geschlossen.
In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Fischkrankheiten der TiHo Hannover.
Jan Wolter
Private Aquarianer
eingetragen am 01.02.2023
Termin/Dauer:
Liebe Fischfreunde,
sicherlich ist vielen nicht entgangen, daß durch die zahlreiche gesetzlichen Änderungen vieles schwieriger geworden ist, wie das neue Tierarzneimittelgesetz oder das Tiergesundheitsgesetz. Um die tierärztliche Versorgung aufrecht erhalten zu können, habe ich einen jährlichen Untersuchungsvertrag zur Fischverorgung für Aquarianer entworfen. Wer nähere Informationen dazu möchte, meldet sich bitte in der Praxis.
Jan Wolter
Zierfischpraxis Jan Wolter - Tierarzt
Tegeler Weg 24
10589 Berlin
Telefon: 030-34502210 Mobil: 0171-6851157 Sprechzeiten:Montag und Donnerstag Von 13.00 - 15.00 Uhr Dienstag und Freitag Von 15.00 - 17.00 Uhr
Hausbesuche von Montag bis Freitag
Weitere Termine sowie Hausbesuche nach Vereinbarung!
Wir verweisen auch auf unseren Chat- und Online-Terminbuchungs-Dienst!